3 x Bronze bei den Parkinson German Open

Von Himmelfahrt bis Sonntag fanden die Parkinson German Open in Oldenburg statt. Fast 300 Teilnehmer lieferten sich in 2 Hallen vor gut gefüllten Rängen spannende Spiele. Dabei ging es zunächst in Gruppenspielen um den Einzug in die Hauptrunde. Die Verlierer spielten in der Trostrunde weiter.

Die drei Teilnehmenden vom Stützpunkt Dorsten, Angelika Krissmann, Anita Schultz und Jürgen Brandenstein, die an allen drei Wettbewerben teilnahmen (Einzel, Doppel, Mixed), schafften es unter der Leitung von Trainerin Michaela Lücke mindestens bis ins Achtelfinale und brachten nach vier anstrengenden Tagen mit viel Tischtennis 3 Bronzemedaillen im Gepäck mit nach Hause.

Angelika Krissmann vom TTV Hervest Dorsten verpasste knapp die Hauptrunde und schied in der Trostrunde im Achtelfinale aus.

Die Dülmenerin Anita Schulz kam bis ins Achtelfinale der Hauptrunde und mit Wolfgang Büttner im Mixed bis ins Achtelfinale der Trostrunde.

Gemeinsam stießen sie im Doppel auch bis ins Achtelfinale der Hauptrunde vor.

Da ließ sich Jürgen Brandenstein nicht lumpen und erreichte im Einzel sogar das Viertelfinale. Das sind bemerkenswerte Ergebnisse, denn immerhin mussten sich alle in ihren Vorrundengruppen schadlos halten, um diese Erfolge zu erreichen.

Aber es kam noch besser:

Im Mixed holten sich Angelika Krissmann und Jürgen Brandenstein Platz drei und damit zwei TTV-Bronzemedaillen für den Stützpunkt Dorsten. Gleiches gelang Jürgen dann auch noch im Herren-Doppel an der Seite von Stefan Kuhn: Auch hier gelang ihm Rang drei und Bronze.

Die Dorstener waren sich einig: „Es waren Tage, an denen wir alte Freunde trafen und neue kennen lernten.“ Und der Medaillensegen sorgte natürlich für noch bessere Stimmung.