11.Spieltag 2005/06 |
TTV Hervest-Dorsten II bezwingt |
Am 11.Spieltag gab es aus dem Lager der Hervester Seniorenteams bei 2 Siegen und 2 Niederlagen wieder eine völlig ausgeglichene Bilanz zu vermelden. Insbesondere der Heimsieg der Zweiten über Spitzenreiter TTV Herten-Disteln sowie der Kantersieg der Dritten gegen TTC Wacker RE gaben dabei Anlass zur Freude. Geschlagen geben mussten sich hingegen die Vierte und Fünfte. |
Bezirksliga MS Gr.2 : TTV I – TTG Selm 9:7 Die Erste sorgte am Donnerstagabend den 08.12.05 im Nachholspiel beim Tabellenzweiten TTG Selm durch einen 9:7-Erfolg für eine positive Überraschung und fuhr somit zwei nicht einkalkulierte Zähler im Kampf um den angestrebten Klassenerhalt ein. |
Zu den Matchwinnern auf Seiten des Tabellenachten aus Dorsten avancierten dabei Ersatzspieler Stefan Hülder (2) sowie das Doppel Winkel/Knappe (2). Die restlichen Punkte zu viel umjubelten Sieg steuerten Carsten Winkel, Tobias Hemmerling, Dirk Knappe, Klaus Strothoff sowie Hemmerling/Schmidt bei. Mit nunmehr 9:13-Punkten finden sich die Hervester zum Abschluss der Hinserie im unteren Tabellenmittelfeld wieder. |
Bezirksliga MS Gr.1 : TTV II – TTV Herten-Disteln 9:4 Die Zweite trat zum Abschluss der Hinserie gegen den Spitzenreiter TTV Herten-Disteln nochmals in Bestbesetzung an und fügte den Gästen prompt ihre erste Saisonniederlage zu. Für Tim Heynck, der zur Rückrunde nach Siegen wechselt, war es der vorerst letzte Auftritt im Hervester Trikot. Mit einem Einzelsieg und einem Doppelerfolg an der Seite von Markus Knapmann verabschiedete sich Heynck dann auch standesgemäß. Bester Akteur war allerdings der reaktivierte Martin Duve, der im mittleren Paarkreuz mit zwei Einzelsiegen seine Klasse aufblitzen ließ. Zudem trugen sich Markus Knapmann, André Rothlübbers, Stefan Hülder, Karsten Schneider sowie das Doppel Rothlübbers/Schneider in die Siegerliste ein. Mit diesem Erfolg konnte der Tabellenfünfte wenigstens einen versöhnlichen Hinrundenabschluß feiern. Als Aufstiegsfavorit in die Saison gestartet, mussten die Mannen um André Rothlübbers nach einem Traumstart allerdings einige unverständliche Rückschläge hinnehmen. Bei nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten ist der Aufstieg zwar theoretisch weiterhin noch möglich, doch dazu muss der Abgang von Tim Heynck durch eine geschlossenere Teamleistung als bisher kompensiert werden. |
Kreisliga: TTC Wacker RE – TTV III 2:9 Die Dritte landete beim 9:2-Erfolg gegen den Tabellenfünften TTC Wacker RE bereits den fünften Sieg in Folge und bleibt somit auswärts bei 10:2-Punkten weiterhin ungeschlagen. Das Team der Stunde überließ dem Gastgeber erst beim Stande von 8:0 die beiden Gegenpunkte. Auf Seiten des Tabellenvierten konnte insbesondere André Kapteina (2) im oberen Paarkreuz vollauf überzeugen. Zudem steuerten Christian Fastabend, Youngster Christian Kaiser, Fritz Hähnchen, Frank Hesping sowie Kapteina/Hähnchen, Fastabend/Budde und Kaiser/Hesping die restlichen Punkte zum Hochverdienten Sieg bei. Bei nur drei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten ist nun sogar die Aufstiegsrelegation möglich. |
1.Kreisklasse: TTV IV – DJK Olympia Bottrop III 2:9 Die Vierte unterlag im Heimspiel dem Tabellenvierten DJK Olympia Bottrop III glatt mit 2:9. Zwar gingen dabei insgesamt fünf Spiele erst im fünften Satz verloren, doch der Sieg der Gäste war letztendlich verdient. Für den Tabellenachten erzielten Michael Fuhrmann sowie Groetelaer/Pöppelbuß die beiden Gegenpunkte. |
2.Kreisklasse: SV Altendorf – TTV V 9:6 Die Fünfte konnte ihr Vorhaben, den Spitzenreiter aus Altendorf zu stürzen, nicht in die Tat umsetzen; am Ende unterlagen die Hervester, die auf Spitzenspieler Hermann Aßkamp verzichten mussten, dem Lokalrivalen knapp mit 6:9. Zwar brachten Plickert/Zielinski und Kapteina/Schmidt den Tabellenfünften mit 2:1 in Front, doch im weiteren Spielverlauf setzten sich die Gastgeber verdient durch. Roland Axmann, Thomas Schmidt (2) und Mark Zielinski steuerten die restlichen |